Jugendspiele KW 12
J19VL: TV 1960 Selters – Jungen 19 I 1:9
Gegen den Tabellenletzten gelingt unserer Mannschaft ein deutlicher und wichtiger Sieg.
J19VL: TV 1960 Selters – Jungen 19 I 1:9
Gegen den Tabellenletzten gelingt unserer Mannschaft ein deutlicher und wichtiger Sieg.
Nächste Niederlage für die erste Damenmannschaft der DJK BW Münster. Beim TTC Langen IV kassierte die DJK eine 3:7-Pleite. Dabei startete Münster gut in die Partie. Nach den Doppeln und den ersten beiden Einzeln von Sarah Benz und Julia Sloboda lag die DJK sogar 3:1 vorne - und das nach drei Siegen im fünften Satz. „Der Start war super, danach hatten wir leider auch etwas Pech. Da war mehr drin heute“, sagte Sloboda. Auch die beiden Ersatzspielerinnen Andrea Breitwieser und Andrea Michelmann hatten an Erfolgen geschnuppert, unterlagen jedoch knapp.
16 Tischtennisspieler haben die magische Zahl von eintausend Einsätzen in einer Herrenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster bisher erreicht. Der erste war 1987 Karl Roßkopf; der bisher letzte Peter Roßkopf, nicht verwandt mit seinem Vorgänger. An Aschermittwoch waren sowohl Vorsitzender Martin Heckwolf als auch Tischtennisabteilungsleiter Ulrich Becker in die DJK-Sporthalle gekommen, um dem neuen „Eintausender“ zu gratulieren und ihn auch gebührend zu ehren.
Am 8 und 9 März fanden in Reinheim die Kreisendrangliste statt. Gespielte wird bei der Endrangliste immer in einer großen Gruppe Jeder gegen Jeden. Am Samstag den 8. März wurden die männlichen Konkurrenzen bis auf die Jungen 11 ausgespielt. Bei den Jungen mussten sich die Teilnehmer im Februar auf der Kreisvorrangliste qualifizieren.
J15 BL: Jungen 15 I - Jungen 15 II 8:2
Am Montagabend kam es in der heimischen Halle zum Duell Münster gegen Münster. Die Jungen 15 I starten gut in die Partie und konnten direkt beide Doppel für sich entscheiden. Auch die ersten sechs Einzel gingen allesamt an die Jungen 15 I. In den letzten Einzeln konnten die Jungen 15 II doch noch zwei Spiele für sich entscheiden. Trotz des deutlichen Ergebnisses waren es schöne und spannende Spiele, in denen die Kinder zeigen konnten, was sie im Training trainiert haben.
Nach einer Durststrecke von drei Niederlagen am Stück ist die erste Damenmannschaft der DJK BW Münster in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Nach einem 2:8 beim TTC Salmünster III am Samstag folgte am Sonntag der 6:4-Heimsieg gegen die TTF Oberzeuzheim. „Am Samstag wurden wir von der Aufstellung des Gegners etwas überrascht, am Sonntag haben wir dann Nervenstärke bewiesen“, analysierte Mannschaftsführerin Juliane Wolf.
Verein
kontakt@djk-muenster.de