Voll besetzter Stada Cup
Zum zweiten Mal nach 2024 trug die DJK Münster am vergangenen Sonntag den Stada Cup aus, ein Turnier für Menschen, die an Parkinson erkrankt sind.
Zum zweiten Mal nach 2024 trug die DJK Münster am vergangenen Sonntag den Stada Cup aus, ein Turnier für Menschen, die an Parkinson erkrankt sind.
Für die Herren steht der Start der Saison 25/26 ins Haus und damit der Start, der zweiten Saison, in der mit ausschließlich Vierer-Mannschaften gespielt wird. Nachdem durch diese Änderung bereits letzte Saison die Anzahl der Herren-Mannschaften von sieben auf zehn stieg, so können diese Saison sogar elf Mannschaften gemeldet werden. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass in der letzten Saison sich einige Spieler neu mit unserem Sport begonnen haben und andere nach längerer Pause wieder eingestiegen sind.
Unser Damen stellen diese Saison 5 anstelle der 6 Mannschaften, mit den man letzte Saison angetreten ist. Dies ist eine direkte Antwort auf die Personalengpässe die letzte Saison aufgetreten sind und die letzte Saison organisatorisch und sportlich erschwert haben. Die Abteilungsleitung erhofft sich davon, dass die Mannschaften in konstanteren Zusammensetzungen antreten können und so ein engeres Mannschaftsgefühl aufgebaut werden kann. Auch werden damit die vereinzelten Abgänge, Karriereenden und sportlichen Pausen kompensiert werden.
Die Wintersportabteilung der DJK lädt alle Schneebegeisterten herzlich zur Saisoneröffnungsfahrt am 13. Dezember 2025 nach Gaschurn im Montafon ein!
Abfahrt: Los geht’s in der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember direkt vom DJK-Vereinsgelände. So sind wir bereits am frühen Morgen vor Ort und können den gesamten Tag auf den Pisten genießen.
Rückfahrt: Nach einem actionreichen Tag erwartet uns eine stimmungsvolle After-Snow-Party, bevor wir um 19:00 Uhr die Rückfahrt nach Münster antreten.
Mach mit beim "Dinner in Blau-Weiß"!
Am Samstag, den 23. August 2025 ab 17 Uhr lädt
die DJK Blau-Weiß Münster seine Mitglieder und alle Freunde zum ersten Event nach
der Sommerpause ein.
Genießt einen gemütlichen Abend auf dem Vereinsgelände. Bringt Euer Lieblingsessen,
Geschirr, Gläser, Besteck und etwas blau-weiße Deko mit. Getränke gibt's vor Ort und
in blau-weißer Kleidung seid Ihr perfekt dabei.
Sammelt Eure Freunde ein und freut Euch auf einen geselligen Abend. Bei Regen muss
die Veranstaltung leider entfallen.
Für die Herren begann die Saison mit einer großen Änderung. Die letzten Jahre und Jahrzehnt wurde in der Liga bis auf Ausnahmen in einer Sechser-Mannschaft gespielt. Zum Beginn der letzten Saison wurde dies geändert. Es wurde auf Bezirks- und Kreisebene ab sofort in Vierer-Mannschaften gespielt. Damit wollte man kürzere Spielzeiten erreichen und verhindern, dass Spiele häufig bis spät in die Nacht andauern. Dies kommt unter andrem auch der Einbindung von Jugendspielern in den Erwachsenenspielbetrieb zugute.
Die Tischtennisherren der DJK Blau-Weiß Münster triumphieren beim diesjährigen Wersauer Straßenfestcup. Beim traditionellen Vorbereitungsturnier auf die kommende Tischtennissaison konnten sich 5 Spieler der Herrenmannschaften 1 bis 4 beim Einladungsturnier bei unseren Wersauer Freunden in die Siegerliste eintragen. Alle 3 Spiele konnten aufgrund einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung gewonnen werden. Der Turniersieg wurde anschließend gebührend auf dem netten Straßenfest unseres Gastgebers bei Live-Musik gefeiert.
Verein
kontakt@djk-muenster.de