Einmal im Jahr wird zusammen gefeiert
Vereinsabend der DJK brachte wieder Alt und Jung gemeinsam an den Tisch
Vereinsabend der DJK brachte wieder Alt und Jung gemeinsam an den Tisch
Die erste Zumba-Stunde bei der DJK Blau-Weiß Münster war ein richtiges Feuerwerk. Fast 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am Mittwochabend im kleinen Saal der Gersprenzhalle zusammen um bei Zumba-Instruktor Michelle Danz richtig ins Schwitzen zu kommen. Es ging auch gleich los. Zu flotten Rhythmen wurden lateinamerikanische Tanzfolgen mit Aerobic-Elementen kombiniert.
Am Mittwoch, 11. November, entfällt Zumba. Weiter geht es am Mittwoch, 18. November, von 18:00 bis 19:00 Uhr im kleinen Saal der Gesprenzhalle.
Die DJK Blau-Weiß Münster ist für das Angebot „Kinderturnen für Kinder zwischen drei und sechs Jahren“ beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ der Vereinigten Volksbank Maingau (VVB) ausgezeichnet worden. Bei der feierlichen Verleihung in der Hauptstelle des Geldinstitutes in Obertshausen konnte die Pressewartin des Vereins, Ursula Luh-Fleischer, einen „Stern des Sports“ in Bronze entgegennehmen.
Die neue Kampagne wird in diesem Jahr am Freitag, 13. November eingeläutet. Um 20:11 Uhr startet die Fastnachtseröffnung bei der DJK Blau-Weiß Münster.
Schwarze Katzen sind ausdrücklich willkommen, ebenso alle mit Triskaidekaphobie. Ihnen wird mit einer großen Dosis Fastnachts- und Partymusik geholfen.
Also alle Fastnachts- und Partyfans aufgepasst! Am Freitag, 13. November 2015, um 20:11 Uhr wird die DJK-Gaststätte, Heinrich-Heine-Straße, gerockt. Der Eintritt ist frei. Einlass in die Narhalla erhält nur, wer verkleidet kommt und mindestens 16 Jahre alt ist.
In der Reihe „Menschen, die die DJK Blau-Weiß Münster ausmachen“ stellen wir den Ehrenvorsitzenden Hubert Schledt vor!
14 Jahre stand Hubert Schledt als Vorsitzender an der Spitze der DJK Blau-Weiß Münster. Doch das ist nur eine kleine Episode in seiner Biografie.
Ab Mittwoch, 4. November 2015 erweitert die DJK Blau-Weiß Münster ihr Angebot: Zumba ist neu bei Blau-Weiß. Zumba Instructor Michelle Danz lädt immer Mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr in den kleinen Saal der Gersprenzhalle in der Heinrich-Heine-Straße ein.
Es ist schon wieder soweit - es ist Zeit für die 103. Ausgabe der Streiflichter. Die Seiten sind gedruckt und werden jetzt verteilt.
Es gibt wieder viele Berichte aus dem Vereinsleben in einem heißen Sommer, der Sport kommt natürlich nicht zu kurz, aber los geht es mit einem Jubiläum. Darüber hinaus gibt es natürlich vieles mehr - bald sehen wir vielleicht viele neongrüne Schnürsenkel in der Halle und auf der Kegelbahn?!?
Wer nicht mehr auf die gedruckte Ausgabe warten kann, kann hier gleich mal reinklicken.
Verein
kontakt@djk-muenster.de