Saisonrückblick der Herren
Für die Herren begann die Saison mit einer großen Änderung. Die letzten Jahre und Jahrzehnt wurde in der Liga bis auf Ausnahmen in einer Sechser-Mannschaft gespielt. Zum Beginn der letzten Saison wurde dies geändert. Es wurde auf Bezirks- und Kreisebene ab sofort in Vierer-Mannschaften gespielt. Damit wollte man kürzere Spielzeiten erreichen und verhindern, dass Spiele häufig bis spät in die Nacht andauern. Dies kommt unter andrem auch der Einbindung von Jugendspielern in den Erwachsenenspielbetrieb zugute. Durch diese Änderung kamen letzte Saison insgesamt 10 Mannschaften unserer DJK zustande.
Die erste Mannschaft, die in der Bezirksoberliga antrat, hatte eine schwierige Saison. Oft musste man mit Ersatzspielern antreten, sodass in 16 Spielen insgesamt 13 Spieler zum Einsatz kamen. Viel von ihnen spielten dabei in der Regel zwei bis vier Ligen tiefer, sodass man mit einem 5 Platz zufrieden sein kann.
Besser lief die Saison für die zweite Mannschaft, in der zwei Erfahre Spieler mit zwei Jugendspielern zusammenspielten. Dies funktionierte sehr gut und man gab in der gesamten Saison lediglich ein Punkt ab und blieben ungeschlagen. Daraus resultiert logischerweise der Titel in Bezirksklasse (Gruppe 6) und der Aufstieg in die Bezirksliga.
In der Bezirksklasse (Gruppe 4) spielten die dritten Herren. Sie spielten eine durchwachsene Saison wurden am ende jedoch 6. Und konnten somit die Liga halten.
Aus der Bezirksklasse (Gruppe 6) abgestiegen ist die vierte Mannschaft. Ohne einen Sieg wurde man am Ende doch deutlich zehnter.
Die fünften Herren spielte eine gute Saison in der 1.Kreisklasse, konnte am Ende jedoch nicht um den Aufstieg mitspielen und wurde vierter.
Was für die fünften Herren galt gilt auch für die sechsten Herren mit dem kleinen Unterschied das sie am Ende fünfter wurde.
In der 3. Kreisklasse traten direkt vier Mannschaften unserer DJK an. Dies lag vor allem daran, dass die neu gegründeten Mannschaften hier angesiedelt wurden. Dabei spielten alle in einer anderen Gruppe, sodass es zu keinen direkten Duellen kam. Die achten und siebten Herren schafften dabei beide den direkten Aufstieg, Die siebten Herren wurden zweiter und die achten Herren konnten sich sogar über den Meistertitel freuen. Die neunten Herren und die zehnten Herren erreichten beide einen Platz im hinteren Mittelfeld.
Insgesamt gab es also drei Aufstiege und einen Abstieg, sodass die Saison aus Vereinssicht insgesamt doch positiv gesehen werden kann.
Auch das neue Spielsystem, welches am Anfang doch stark diskutiert wurde und teils sehr kritisch gesehen wurde über die Saison immer beliebter und wir von vielen in der Zwischenzeit positiv gesehen.