Spielergebnisse Jugend - KW 12
Jungen 13 I – TTV GSW 4:6
Jungen 13 I – TTV GSW 4:6
Für die Damen war am 06.04.2024 der letzte Spieltag der Saison 2023/2024 auf den heimischen Bahnen. Das Kellerduell der Letztplatzierten (KSV 73 Mörfelden 3) gegen den Vorletzten DJK Blau Weiß Münster, konnten die DJK-Damen bravourös für sich entscheiden. Die DJK-Damen haben mit 5:1 Punkt und 2112 zu 1877 Kegel gewonnen.
Sowohl Beate Dollheimer (516) als auch Manuela Hassenzahl (557) haben jeweils ihre persönliche Bestleistung erspielt und mit 2112 Kegel konnte ein neuer DJK-Damen-Mannschaftsrekord aufgestellt werden.
Am Samstag, 27.04.2024 ab 10.00 Uhr startet das diesjährige Jedermann-Kegelturnier auf der Sportkegelanlage der DJK Blau-Weiß Münster.
Teilnehmen können 4-er Mannschaften (Damen-, Herren- oder MIX-Mannschaften).
Anmeldungen ab sofort per E-Mail: Kegelnfueralle@djk-muenster.de oder unter Tel. 36949 (B. Dollheimer). Anmeldeschluss: 20.04.2024
Die diesjährige Skifreizeit der DJK Münster ging nach Frankreich, genauer nach St. Martin de Belleville in das Skigebiet Trois Vallees. Über 600 zusammenhängende Pisten-Kilometer die sich über 3 Täler erstrecken , wie der Name „Trois Vallees“ (in Deutsch „3 Täler“) schon vermuten lässt, ließen das Herz der begeisterten Wintersportler höher schlagen. Für jeden war hier eine Abfahrt dabei!
Im September 2023 startete die DJK-Gymnastikabteilung eine neue Gruppe, die Ballschule.
„Wir ehren heute einen treuen, bescheidenen und verlässlichen DJKler für sein 500. Spiel in einer Herrenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster“, sagte DJK-Vorsitzender Martin Heckwolf, als er Markus Lang die Urkunde für sein Jubiläumsspiel überreichte. Treu, bescheiden und verlässlich sind genau die Eigenschaften, die den DJKler Markus Lang am treffendsten beschreiben. Er ist immer vollmotiviert im Einsatz, egal ob es um ein Spiel in der Oberliga geht oder wie zurzeit in der Bezirksoberliga. Er kümmert sich auch um die Hallenbelegungen der aktiven Mannschaften.
Verein
kontakt@djk-muenster.de