Kreisvorrangliste 2025
Am 18. Und 19.01. fand in der Halle der KSG Georgenhausen statt. An diesem Wochenende spielten nur die Jungs, die Mädchen starten erst bei der Kreisendrangliste, da es nicht genug Mädchen im Kreis gibt, dass eine Kreisvorrangliste benötigt wird. Gespielte wurde in Gruppen mit 6 bis 8 Spielern je nachdem, wie viele Kinder sich für die Altersklasse angemeldet hatten, wobei sich jeweils die beiden Ersten (bei den Jungen 11 sogar die ersten
drei Spieler) jeder Gruppe sich für die Kreis Endrangliste qualifizierten. Die nach den QTTR stärksten Spieler wurden dabei jeweils als Gruppenkopf gesetzt.
Am Samstagmorgen startete das Turnier mit den Ältesten, den Jungen 19. Hier waren Nick Breitwieser und Simon Thomas als Gruppenköpf gesetzt. Beide erfüllten die damit verbunden Erwartungen und konnten alle ihre Spiele und ihre Gruppe problemlos gewinnen. Arda Övic konnten alle seine Spiele gewinnen, bis auf das gegen den gesetzten Spieler aus seiner Gruppe. Gegen diesen lieferte er sich ein enges Spiel musste sich im fünften Satz dann aber geschlagen geben. Felix Streit konnte zwar den gesetzten Spieler seiner Gruppe schlagen, verlor aber zwei andere Spiele, sodass es schlussendlich dritter in seiner Gruppe wurde.
Nachmittags bei den Jungen 13 gab es dann einen großen Aufreger. Es wurde die drei stärksten Spieler unserer DJK alle in eine Gruppe gesteckt, während in anderen kein Spieler unserer DJK war. Diese Gruppe konnte Maximilian Born gewinnen und sein kleiner Bruder Finnlay Born wurde zweiter. Gruppendritter wurde Ben Wolf, der nur gegen seine beiden Vereinskameraden verlor. Ebenfalls Gruppendritter in seiner Gruppe wurde Jannis Schledt.
Sonntags morgens durften dann die Jungen 15 den Tag eröffnen. Hier konnten Maximilian Born und Maximilian Fach, welche beide als Gruppenköpfe gesetzt waren, wie erwartet das Turnier als Gruppensieger beenden. Beide schafften es alle ihrer sechs Spiele ohne Satzverlust zu gewinnen. Marius Born konnte, wie Felix am Tag zuvor, zwar in seinem letzten Spiel den gesetzten Spieler seiner Gruppe schlagen, wurde aber trotzdem nur Dritter in seiner Gruppe, da auch er mit zwei Niederlagen nicht gut ins Turnier gestartet war.
Nachmittags beendeten dann mit den Jungen 11 die Jüngsten Spieler dieses Turnierwochenende. Hier konnte Erik Sühl zwar kein Spiel gewinnen, dafür aber viele neue Eindrücke und Erfahrung sammeln. Leopold Fach zeigte an diesem Nachmittag eine sehr gute Leistung, verpasste als Gruppenvierter dennoch knapp die Qualifikation für die
Kreisendrangliste.
Insgesamt lief das Turnier weitestgehend reibungslos und entspannt ab. Viele unsere Spieler zeigten sehr gute Leistungen und konnten das im Training gelernte gut umsetzten. Die für die Kreisendrangliste.