Spielergebnisse Jugend
GSV Gundernhausen – Jungen 19 II 3:7
GSV Gundernhausen – Jungen 19 II 3:7
Die 2. Damen der DJK Blau-Weiß Münster hatte am 27. und 28. April einen Doppelspieltag. Der erste Gegner hieß TTV GSW. In der Hinrunde gewannen die DJK Damen bereits 6:4, deswegen war die Hinsicht auf einen weiteren Sieg da. Aus den Doppeln gingen die vier mit einem 1:1 raus. Mit zwei sagenhaften 3:0 siegen von unserer Spitze, Ronja Löbig und Nicole Huther waren sie in Führung. Die Ersatz Spielerin Leonie Breitwieser sorgte für das 4:1. Clara Meinel musste in einem
Die 4. Damen Mannschaft ist am Freitag in der Bezirksliga Meister geworden. Damit steigt die Mannschaft direkt in die Bezirksoberliga auf. Am vergangenen Freitag galt es in einem spannenden Spiel gegen die TG Bornheim die Runde perfekt zu machen. Nach einer insgesamt starken Saison traf die Mannschaft am letzten Spieltag gegen den Tabellenzweiten, der mit einem Sieg ebenso den Meistertitel hätte holen können. Den DJK-Damen reichte ein Unentschieden, sodass bei einem Zwischenstand von 5:2 die Meisterschaft gesichert war.
Zum diesjährigen Jedermann-Kegelturnier haben sich 12 Gruppen aus Münster und Altheim gefunden, die sich einen Wettstreit um den Wanderpokal geliefert haben. Zu guter letzt konnten sich bei den Damen über den dritten Platz die Wander-Damen (740 Kegel), die Kugelschieber (741) über den zweiten Platz und als Siegerinnen die Locker Leicht-Damen mit 747 Kegel freuen. Als Tagesbeste der Damen konnte Brenda Pfeifer (für TV Münster) mit 223 Kegel geehrt werden, Platz zwei und drei gingen an Erika Lippert (Locker Leicht) und Elvi Erlebach (Kugelschieber).
Die Kegelsaison 2023/2024 der DJK-Damen zeigte mal wieder, wie wichtig der Spaß am Sport und der Gemeinschaft ist, denn der sportliche Erfolg hat sich in dieser Saison nicht eingestellt.Von den 18 Spieltagen konnten die Damen nur 4 Spiele für sich entscheiden, obwohl bei so manchem Match der Sieg quasi „in der Luft“ lag, aber das Spielerglück ging dann letztendlich an die Gegnerinnen.
Die DJK steht immer wieder für neue Ideen. Die neueste wurde Ende April Wirklichkeit: Der erste DJK-Quizabend in der Holzkiste! Das Team, das sich um die Holzkiste genannte DJK-Gaststätte kümmert, hatte den Einfall mit einem Quizabend das Freitaggeschäft zu beleben. Und so planten Sophie Stork, Ines Heckwolf, Susanne Lehr, Heike Strohfuss, Andreas Müller und Christiane Seib ein richtig Kneipenquiz.
TTC 1954 Eppertshausen – Jungen 13 III 4:6
Einen Überraschungssieg konnten sich die Jungen 13 III bei ihrem Spiel beim Tabellenzweiten aus Eppertshausen erkämpfen. In packenden und engen Spielen konnten sich Lars Schledt, Malte Braun, Moritz Krämer und Leon Jelas am Ende verdient durchsetzen. Mit diesem Sieg helfen die Jungen 13 III ihren Vereinskameraden der Jungen 13 II, die dadurch die Möglichkeit haben, in ihrem letzten Saisonspiel am 27.04 in Eppertshausen ihren ersten
Verein
kontakt@djk-muenster.de